Ich sitze hier und schwitze vor mich hin - denn die Temperaturen über 22 Grad Celsius sind nix für mich. Und passend dazu spricht der heutige Webmasterfriday das Thema Hitze an: Wohin bei der Hitze?
Ja, wohin nun? Am liebsten würde ich mich ja in einen Keller verziehen - die sind meist wohltemperiert bei solch hohen Temperaturen. Leider habe ich keinen bewohnbaren Keller. Fällt also schon mal aus. Meine Wohnung ist Altbau und wirklich alt - das heißt, innerhalb weniger Tage heizt sich das Gebäude auf und speichert die Hitze dann noch wochenlang weiter. Man fühlt sich im Sommer wie in einer Sauna und im Winter - da wird die Kälte gespeichert - wie in einer Kühltruhe. Umgekehrt wäre mir das lieber.
Bleibt also nur, sich extern zu kühlen oder auf andere Orte ausweichen. Andere Orte sind dann ab und an die etwas kühlere Wohnung einer Freundin oder ein Park, der schön schattig und angenehm ist. Extern Kühlen ist so eine Sache für sich. Zuviel Kälte mag ich bei diesen Temperaturen nicht auf meiner Haut, da fröstelt es mir schnell oder ich fange mir alternativ eine Erkältung ein. Bei solchen Sommertemperaturen auch nicht gerade angenehm. Das Gleiche gilt bei einem Ventilator oder einer Klimaanlage.
Ergo: frische Luft und Schatten - und hoffen, dass diese hohen Temperaturen möglichst schnell vorbei sind. Und irgendwann mal eine Wohnung mit Balkon oder Garten, nicht im Altbau. Mal sehen, ob ich das noch erlebe. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.